Agile Events - News News from http://agile.events http://agile.events Wed, 22 Mar 2023 18:06:01 +0100 Wed, 22 Mar 2023 18:06:01 +0100 Scrum Master Training (for PSM 1) - April 2023 - Munich - English http://agile.events/event/scrum-master-training-for-psm-1-april-2023-munich-english/705 705 Thu, 20 Apr 2023 09:17:00 +0200 2 days | April 20th+21st 2023, 9:00 - 17:00 | language: English | in Munich/München | offered by Comsysto Reply GmbH Learning Scrum while practicing Scrum. In this course, you will not only learn the basic principles of Scrum and agile methodologies in general, but also experience first-hand what this way of working means. In this course, you will not only learn the basic principles of Scrum and agile methodologies in general, but also experience first-hand what this way of working means. Our main goal is to provide you with a deep understanding that will enable you to spread Scrum further within your organization as a Scrum Master. Furthermore, the Scrum.org PSM I, one of the most widely recognized certificates in the industry, will prove your ability to do so. Prerequisites - I want to learn what Scrum is and how it works. - My goal is to understand what being agile really means instead of just hearing about theoretical concepts. - I am willing and able to participate actively throughout the training. Program - Getting to know and understanding the official Scrum Guide, Agile Values and the Agile Manifesto. - Practical exercises and insights from our trainer’s experience as Scrum Masters. - Hints for taking and passing the Scrum.org certification exam. - The training is organized in Sprints (8 Sprints for a 2-day-training) with plannings, reviews, and retrospectives. - Voucher for Scrum.org Professional Scrum Master (PSM I) certificate included. Attention: further preparation will be required after the course for a successful certification. - Out-of-Scope: deep Product Owner knowledge, Scaling - we are deeply convinced that understanding the basics of Scrum is a precondition for these topics. Links: Booking and information: agile-in-action.de | About Comsysto Reply GmbH: comsystoreply.de In short about us We are an agile software factory founded in 2004 in Munich, Germany. After many years of building digital products while working together in agile teams and cultivating agile practices like pair programming, mob programming and test driven development we would like to share our insights with you. We are thinking and working with our customers in an agile way. We are convinced that agile values ​​and principles are the right way to master challenges in a complex environment. For us, agility is not an end in itself, but a means to achieve a goal. For this reason, we can bring our own experience to our customers and strive for real changes (in terms of mindset, structures, processes, collaboration, ...). We do not follow a standard process, but work with you to develop an individual and iterative approach for continuous improvement. ABIT http://agile.events/event/abit/704 704 Tue, 25 Apr 2023 09:00:00 +0200 In der Informationstechnologie, insbesondere in der Software-Entwicklung, hat sich Agilität bereits etabliert. Es gibt kaum noch Projekte, in denen nicht agile Herangehensweisen festzustellen sind. Doch wie sieht es jenseits der IT aus? Welche Voraussetzungen sollten gegeben sein, um einen Wandel vornehmen zu können? Was bedeutet eigentlich "Agilität", ist dies eine Methode oder eine Einstellung? Einen Irrglauben sollte man gleich aus dem Weg räumen: Agil bedeutet nicht chaotisch! Ganz im Gegenteil, agile Vorgehensweisen sind zum Teil stärker prozessorientiert als die klassischen. Doch wie lässt sich Agilität in Deinem Unternehmen implementieren? Auf diese Fragen und viele mehr geht die ABIT ein. Wir schaffen eine Networkingplattform zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch, um Agilität in den Unternehmen voranzubringen. Die ABIT adressiert somit Menschen, die jenseits von IT Abteilungen arbeiten und mit Agilität bisher noch nicht oder nur am Rande in Berührung gekommen sind. MIND.SET – The Agile Meet-Up http://agile.events/event/mindset--the-agile-meet-up/697 697 Fri, 05 May 2023 09:00:00 +0200 Nach langer Wartezeit ist es endlich wieder so weit: Wir lassen die MIND.SET erneut stattfinden! Am 05. und 06. Mai 2023 treffen wir uns zu einer Neuauflage unseres Agilen Meet-​Ups im Panther Business Center in Braunschweig, um gemeinsam zu lernen, zu netzwerken und unser agiles Mindset zu erweitern. Der Ticketverkauf und der Call for Papers haben bereits begonnen! Wir wollen euch an zwei Tagen vor Ort die Möglichkeit bieten, euer Wissen über Agilität zu teilen, zu vertiefen, euch mit Gleichgesinnten auszutauschen und euer Netzwerk zu erweitern. Nach den Jahren im Homeoffice freuen wir uns euch endlich wieder vor Ort zu sehen und gemeinsam mit euch zu experimentieren. Daher wird die MIND.SET auch in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Ihr solltet Teil der nächsten MIND.SET sein, wenn ihr ... euer agiles Mindset erweitern, ... ... bewährte oder ganz neue agile Methoden kennenlernen, ... ... die Bedeutung von Agile Leadership und Agile Organisation erfahren wollt oder ... ... euch im Allgemeinen für das Thema New Work interessiert! Aktuell laufen die Vorbereitungen zu den konkreten Inhalten. Aber eins können wir bereits verraten: Ihr könnt euch schon jetzt auf spannende Vorträge, interaktive Workshops und so einige Aha-​Momente freuen! Stay tuned! Agile Business Coach Ausbildung - ONLINE - http://agile.events/event/agile-business-coach-ausbildung-online-/698 698 Tue, 13 Jun 2023 09:00:00 +0200 Die Ausbildung zum Agile Business Coach basiert auf Erfahrungen aus vielen Jahren agiler Arbeit und Organisationsentwicklung. Als zertifizierter Agile Business Coach auf Foundation Level besitzen Sie solides Grundlagenwissen über den Veränderungsprozess einer Organisation in eine neue Arbeitswelt. Trainingsablauf ============ Im Training werden wir uns intensiv, in einer kleinen konstruktiven Gruppe mit 5-12 Teilnehmern und zwei erfahrenen Trainern, den nachfolgenden Themen widmen. Zusätzlich wird ein Besuch in einem agilen Unternehmen angeboten (Agile Expedition). Nach der Teilnahme bekommen Sie ein Zertifikat zum Agile Business Coach – Foundation Level (ACF). Der Foundation Level (ACF) ist Voraussetzung um an den weiteren Ausbildungsstufen teilzunehmen. Themen Module ============= Das Foundation Training besteht aus 2 Modulen (2 Unterrichtstage) vollgepackt mit praktischen Erfahrungen aus dutzenden Veränderungsprojekten. M1-Agilität (New Work) ================== - Grundlagen der agilen Arbeitswelt - Agile Business Coach (Vision, Rolle und Haltung) - Agilität verstehen (Historie, Manifest, Werte, Prinzipien) - Agiles Mindset (Handeln, Umdenken, Kulturwandel) - Agiles Arbeiten (Arbeitswelt, Dynamik, Herangehensweisen) - Agile Transition (Wandel, Transformation, Organisationsmodell) M2-Strategie (Agile Entrepreneurship) ============================= - Standortbestimmung und Zukunftsbild - True North Prinzip (Vision, Mission, Leitbild) - Standortbestimmung (Transition Radar, Veränderungsvermögen) - Change Strategie (Kaizen, Kaikaku, Tools) - Nutzen fokussierte Strategie (EKS, JTBD, Value Proposition) - Agiles Unternehmertum (Effectuation, Selbstmanagement) - Zukunftsplanung (Zukunftskonferenz, Zukunftsvertrag, Team Building) Abschluss ========= Zertifizierter Agile Business Coach - Foundation Level (ACF) Kosten ======= Teilnahmegebühr pro Person: 1.598,00 €* (Netto 1.342,86 €) * Preis inklusive 19% MwSt. Scrum Master Training (für PSM 1) - Juni 2023 - HALBTAGS, remote http://agile.events/event/scrum-master-training-fuer-psm-1-juni-2023-halbtags-remote/706 706 Tue, 13 Jun 2023 09:00:00 +0200 4 x HALBTAGS | 13. - 16. Juni | jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr | auf Deutsch | online/remote via Zoom + Miro | durchgeführt von Comsysto Reply GmbH =================================== Diese Scrum Master Ausbildung ist besonders familienfreundlich + projektfreundlich, für alle, die wenig Zeit für eine Weiterbildung haben oder halbtags arbeiten. =================================== Seit den 1990ern ist Scrum das bekannteste Prozess-Rahmenwerk, um komplexe Probleme mit einer agilen Herangehensweise zu lösen. Scrum wird mittlerweile auch außerhalb der IT großflächig eingesetzt. Seine Wirkung entfaltet es nicht über die “Mechanik”, also das korrekte Umsetzen der Artefakte, sondern im Leben der dahinterliegenden Werte. In dieser Schulung lernen die Teilnehmer:innen nicht nur die Grundprinzipien von Scrum und agilen Methoden, sondern erfahren auch praktisch, was agiles Arbeiten bedeutet. Unser Ziel ist es, bei den Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis zu erzeugen, das sie dazu befähigt, als Scrum Master Scrum:in in ihrer Organisation weiter zu treiben. Des Weiteren kann im Nachgang die Professional Scrum Master 1 (PSM I) Zertifizierung von Scrum.org - eine der bekanntesten – gemacht werden. Wir stellen jedem Teilnehmenden ein Voucher für den ersten Prüfungsversuch zur Verfügung. Die Prüfung wird von uns unabhängig über scrum.org durchgeführt. Eckdaten - 4 Halbtage (jeweils 4 Stunden, von 9:00 bis 13:00 Uhr) - 6-12 Teilnehmer - 2 erfahrene Scrum Trainer - Deutsch - inklusive Voucher für Scrum.org Professional Scrum Master (PSM I) Zertifizierungsprüfung Voraussetzungen - Ich möchte lernen, was Scrum ist und wie es funktioniert. - Mein Ziel ist es, wirklich zu verstehen, was es bedeutet, agil zu sein anstatt nur davon zu hören. - Ich bin bereit, aktiv am Training teilzunehmen. Inhalte - Den offiziellen Scrum Guide, agile Werte und das agile Manifesto kennen und verstehen lernen. - Praktische Übungen und Einsichten in die Scrum Master Erfahrungen der Trainer. - Tipps, um die Scrum.org Zertifizierung bestehen zu können. - Nicht inbegriffen: tiefere Product Owner Inhalte (dafür empfehlen wir unser Product Owner Training) Die Buchung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website https://www.agile-in-action.de ------------- Über uns: Wir sind eine agile Softwareentwicklungsfirma, die 2004 in München, Deutschland gegründet wurde. Wir sind Comsysto Reply und bestehen aus Agile Coaches, Scrum Masters und Trainern. Nach vielen Jahren der Entwicklung digitaler Produkte in agilen Teams und der Pflege agiler Praktiken wie Pair Programming, Mob Programming und Test Driven Development möchten wir unsere Erkenntnisse mit Ihnen teilen. Wir denken und arbeiten agil mit unseren Kunden. Wir sind davon überzeugt, dass agile Werte und Prinzipien der richtige Weg sind, um Herausforderungen in einer komplexen Umgebung zu meistern. Für uns ist Agilität kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, um ein Ziel zu erreichen. Aus diesem Grund können wir unsere eigene Erfahrung in die Arbeit mit unseren Kunden einbringen und streben echte Veränderungen an (in Bezug auf Denkweise, Strukturen, Prozesse, Zusammenarbeit usw.). Wir folgen keinem Standardprozess, sondern arbeiten mit Ihnen zusammen, um einen individuellen und iterativen Ansatz für kontinuierliche Verbesserung zu entwickeln. Scrum-Day Konferenz für Scrum und Agilität http://agile.events/event/scrum-day-konferenz-fuer-scrum-und-agilitaet/707 707 Thu, 22 Jun 2023 09:00:00 +0200 Der Scrum-Day ist die Agile Konfernz rund um die Themen Scrum und Agilität. Formate wie Open Space, Open Discussions und ein Get-together ergänzen das Programm aus Vorträgen und Workshops rund um die Themen Agilität, Lean und Scrum. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt eine rechtzeitig Anmeldung lohnt sich. Hier trifft sich die agile Community. Agile Austria Conference 2023 (Hybrid) Agility beyond Frameworks: Der Blick über den Tellerrand http://agile.events/event/agile-austria-conference-2023-hybrid-agility-beyond-frameworks-der-blick-ueber-den-tellerrand/709 709 Thu, 12 Oct 2023 13:00:00 +0200 Es war im Jahr 1995, als die Methode Scrum auf einer Konferenz erstmals öffentlich vorgestellt wurde. Von Agilität im Geschäftsleben sprechen wir also nun schon seit 22 Jahren. Auch Scrum gehörte ursprünglich zu den "Lightweight Frameworks", die zu ständigen Begleitern unseres Berufslebens geworden sind. Doch fühlt es sich so an, als wäre Agilität den Kinderschuhen entwachsen. Sind wir 15 Jahre nach dem Entstehen des "Agilen Manifests" in der Phase der Postagilität angekommen? Sind Frameworks wie Scrum bald kein Thema mehr? Was kommt nach agil? Eines ist sicher: Agilität kommt immer mehr auch in der "C-Suite" an, also in den hochrangigen Führungspositionen. Der Eindruck "Das ist nur was für die Teams" schwindet. Agilität wird immer gesellschaftsfähiger und beginnt durch konsequente Integration aller kulturellen Ressourcen Unternehmen zu verändern. Doch diese "dritte agile Welle" fordert nun einen ganzheitlichen Ansatz, in dem jenseits von agilem Projektmanagement und Softwareentwicklung alle Elemente der Werterbringung beteiligt werden: „Business Agility“ steht für eine neue Unternehmenskultur. Bei der diesjährigen Agile Austria Conference werfen wir gemeinsam einen Blick über den Tellerrand von agilen Frameworks und Tools und sehen uns an wie „Business Agility“ in Zukunft die Unternehmenskultur verändern wird. Das waren die Fact 2022: erstes Mal hybrid ein Mingle (Abendveranstaltung) 2 Keynotes 31 Talks und Workshops 46 internationale Speaker:innen 357 Teilnehmer:innen Schon im Jahr 2021 haben wir uns entschieden, den Reinerlös einer karitativen Organisation zu spenden. Auch diesmal wollten wir junge Menschen regional unterstützen und entschieden uns für das Caritas Schlupfhaus, eine Notschlafstelle (Einzelfallarbeit, Mobile Wohnbegleitung) für Jugendliche in Graz. Wir konnten die großartige Spendensumme von € 14.000,-- übergeben! "Mit diesem Geld können wir unser Projekt Schlupfhaus „walk in … take away“ im nächsten Jahr gesichert weiterführen", meint Gabriele Waerder, Leiterin des Schlupfhauses. Manage Agile http://agile.events/event/startseite-manage-agile/708 708 Tue, 14 Nov 2023 09:00:00 +0100 Manage Agile 2023 - 14.-16. November 2023 - Die Manage Agile hat den Fokus auf Agile Leadership gesetzt und spricht alle an, die die Bedeutung von Agile Leadership erfahren möchten. Treffe auf Gleichgesinnte aus Deinem direkten Umfeld und knüpfe neue wertvolle Kontakte